Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Webdesign Agentur websitestrategen.de
Benjamin Claus IT-Services, Selters, Deutschland
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Benjamin Claus IT-Services, Limburger Str. 28, 65618 Selters, Deutschland (im Folgenden „wir“ oder „websitestrategen.de“), und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“). Sie beziehen sich auf alle von uns angebotenen Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Diese AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Angebotserstellung gültigen Fassung, sofern nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsangebot
(1) Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung an. Eine detaillierte Beschreibung unserer Leistungen finden Sie auf unserer Webseite https://websitestrategen.de/leistungen. Die Webseite dient ausschließlich der Information und stellt kein verbindliches Vertragsangebot dar.
(2) Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich durch ein schriftliches Angebot, das der Kunde von uns erhält, und die anschließende Annahme dieses Angebots durch Unterschrift des Kunden zustande.
§ 3 Vertragsabschluss
(1) Die auf unserer Webseite dargestellten Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar. Sie dienen lediglich der Information und zur Erstellung eines individuellen Angebots.
(2) Auf Grundlage einer Anfrage des Kunden erstellen wir ein individuelles, schriftliches Angebot, das alle erforderlichen Details der vereinbarten Leistung enthält. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot unterzeichnet und uns schriftlich oder elektronisch übermittelt.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die in unseren Angeboten genannten Preise sind Nettopreise.
(2) Der Zahlungsanspruch wird mit Vertragsschluss fällig, sofern im Angebot nichts anderes vereinbart wurde. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das im Angebot angegebene Konto.
(3) Soweit im Angebot nichts anderes angegeben ist, sind alle Zahlungsansprüche innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.
§ 5 Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Wir erbringen die vereinbarten Dienstleistungen gemäß dem im Angebot festgelegten Umfang und Zeitraum.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende oder unvollständige Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu unseren Lasten.
(3) Sollte der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommen, sind wir berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und den bis dahin entstandenen Aufwand in Rechnung zu stellen.
§ 6 Haftung
(1) Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden, ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 7 Gewährleistung
(1) Wir gewährleisten die ordnungsgemäße Durchführung der vertraglich vereinbarten Leistungen gemäß den allgemeinen Qualitätsstandards im Webdesign und Online Marketing.
(2) Sollte die erbrachte Leistung Mängel aufweisen, sind wir zur Nacherfüllung berechtigt und verpflichtet. Der Kunde hat uns etwaige Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag zu kündigen oder eine Minderung des vereinbarten Entgelts zu verlangen.
§ 8 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Sitz in Selters, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Regelung ersetzt, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.